top of page
Carina Neumer

«Der Tänzer von morgen ist ein Chamäleon.
Er hört nie auf sich zu wandeln oder zu wachsen.
Er kommt nie an.
Bleibt immer auf der Suche.
Er öffnet sich Neuem und verschliesst sich vor nichts.
Er ist Individualist.
Er ist authentisch.»
-unbekannt-
Dieses Zitat begleitet mich nun seit meinem Umzug 2012 in die Schweiz.
Eine meiner Tanzschülerinnen schrieb mir diese Zeilen als Abschiedsgruss - zur Motivation, zur Beruhigung und um sich immer mal wieder vor Augen zu führen, was man alles schon erlebt hat.
Seither ist das Zitat eine Art Lebensphilosophie geworden.
Ich geniesse die Flexibilität, die ein*e Lebens- und Bühnenkünstler*in an den Tag legen muss - trotz einer gewissen Rastlosigkeit geniesse ich den stetigen Prozess der Entwicklung und Bewegung.
Grenzen ausloten, neue Ziele setzen, mit Neugier und einer grossen Ladung Individualismus dem Tag entgegengehen.
Das macht in meinen Augen Kunst authentisch.
KULTURMANAGERIN & KULTURSCHAFFENDE
Als freischaffende Künstlerin und Kulturmanagerin und gebürtige Münchnerin lebe ich in Schaffhausen. Meine klassische Ballettausbildung brachte mich 2012 in die Schweiz zur Cinevox Junior Company. Seither führte mein Weg über diverse Bühnen Deutschlands und der Schweiz, bis ich ab 2014 ausschliesslich als freischaffende Tänzerin arbeitete.
2019 folgte die Gründung der eigenen freien, zeitgenössischen Tanzkompanie DOXS, für die ich als Produktionsleitung, Choreografin und Tänzerin tätig bin.
Von 2019 bis 2022 arbeitete ich im Kulturamt «Kultur & Theater» der Stadt Schaffhausen mitunter für das Stadttheater Schaffhausen, das Internationale Bachfest Schaffhausen, die städtische Kulturförderung und den Kulturdienst der Stadt Schaffhausen.
2021 absolvierte ich das Studium Master for Arts Management an der ZHAW Winterthur und schloss es mit der konzeptionellen Masterarbeit über das Festival Schaffhauser Kulturtage ab. 2023 setzte ich dieses Konzept und Pilotprojekt der Stadt Schaffhausen als Projektleitung in die Tat um. 2024 wurde der Verein kulturmacherei als Trägerschaft gegründet. Weiterhin bin ich als Projektleitung für die Schaffhauser Kulturtage und neu als Geschäftsleitung des Vereins tätig.
Seit 2023 leite ich in Co-Leitung das Phönix Theater in Steckborn am Untersee.
Anker 1
DOXS
DOXS hat sich als freie Tanzkompanie dem zeitgenössischen Tanz verschrieben. Professionelle Tänzer und Tänzerinnen arbeiten lokal und projektbezogen an Tanzstücken, die gleichermassen Tanzliebhaber*innen und Kulturinteressierten, sowie Kunstneulingen einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst schaffen. Durch physischen Tanz und aktuelle Themen schafft die Kompanie einen direkten Draht zu ihrem Publikum. DOXS verbindet Kunst mit Unterhaltung und Freude an Performance.
VISION
Bestehend aus den fünf Gründungsmitgliedern wird in flexiblen Konstellationen gearbeitet. Für gewisse Produktionen werden Gasttänzer*innen hinzugeholt. Der Fokus liegt dabei auf der physischen Auseinandersetzung und Umsetzung ausgewählter Themen. Der zeitgenössische Tanz wird als gesellschaftstaugliches Element angesehen und vermittelt.
Sowohl tänzerische Kurzstücke, geeignet für Festivals und Kurzstückplattformen, wie auch abendfüllende Tanzstücke für Theater sowie Vermittlungsarbeit wie Workshops und Schulvorstellungen beinhaltet das Repertoire von DOXS.
Die freie Tanzkompanie DOXS wurde 2019 mit Sitz in Schaffhausen von diesen 5 Tänzerinnen gegründet:
ABOUT
ORIANA
BRÄU BERGER
Webseite
Social Media
Tänzerin

ABOUT
DOMINIQUE
MISTELI
Administration
Tänzerin

ABOUT
CARINA
NEUMER
Präsidium
Arts Manager
Tänzerin

ABOUT
STEFANIE
OLBORT
Choreografin
Tänzerin
Workshops

ABOUT
XENJA
FÜGER
Künstlerische
Leitung
Tänzerin

bottom of page